Alarmanlagen für Unternehmen

Eine sichere Lösung für Ladenbetriebe, Firmenlokalitäten und Lagerräume/-häuser.

Professionelle Einbrecherbanden machen auch vor Unternehmen nicht Halt und können einen beträchtlichen Schaden verursachen. Deshalb möchten wir von Anliker Alarm Ihnen gerne helfen, Ihren Betrieb gegen solche Attacken zu schützen. Ob Ladenbetrieb, Werkstatt, Arztpraxis, Bürogebäude, Clubhaus oder Lagergebäude – wir konzipieren gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihr Objekt.

Alarmsysteme für Ihre gewerbliche Immobilie

LADENBETRIEBE, SHOPS

Die Alarmanlage wird unauffällig in Ihr bestehendes Konzept integriert und bleibt für Ihre Kundschaft praktisch unsichtbar. Dezent und dennoch höchst effizient in der Gebäudesicherung garantieren wir Ihnen mit unseren Anlagen einen optimalen Schutz. Nach Wunsch können auch Zutrittssysteme für Ihre Mitarbeitenden und Brandmeldeanlagen für Ihr Sicherheitskonzept berücksichtigt werden.

BÜROGEBÄUDE, KMU’S

Sie möchten Ihr Büro, Ihre Werkstatt oder Ihre Praxis gegen ungebetene Gäste absichern? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn so einzigartig wie Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse sind unsere Sicherheitslösungen für Sie. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich und kostenlos.

FABRIKEN, LAGERHALLEN

Grosse Fabrikhallen und Lagergebäude sind ohne technische Hilfsmittel schwierig zu überwachen und bieten Einbrechern günstige Einstiegsmöglichkeiten. Zudem sind oft keine Mitarbeiter in Lagerhallen anwesend und das Objekt dadurch unbewacht. Ein durchdachtes Alarmierungskonzept schafft Abhilfe und sorgt in Verbindung mit einer Brandschutzmeldeanlage für eine 360 Grad Lösung.

Ihre Vorteile im Überblick

 Individuelles Sicherheitskonzept für Geschäfte, Bürogebäude, Fabriken und weitere Unternehmen
 Alarmanlagen für Neubauten und bestehende Objekte
 360 Grad Sicherung der Immobilie
 Kombination mit Zutrittssystemen und Brandmeldeanlagen möglich
 Schnelle Intervention bei Ernstfall, 24/7
 Fernwartung und Service durch Facherrichter
 Steuerung der Anlage über Smartphone möglich

01. Alarmsysteme für alle Unternehmensformen

Alarmanlagen lassen sich jederzeit einfach und unkompliziert installieren. Bei Neubauten und Immobilien in Umbauphasen eignen sich beispielsweise konventionelle, verdrahtete Alarmsysteme, da der Einzug von Kabelbäumen problemlos möglich ist.  Durch die permanente Stromversorgung wird bei dieser Alarmsystem-Technologie der Wartungsaufwand minimiert.

Bei bestehenden Geschäftsliegenschaften, Bürokomplexen oder Lagerhallen, in welchen eine nachträgliche Installation von verdrahteten Anlagen nicht möglich sein sollte, bieten sich dagegen eher Funk-Alarmanlagen an. Diese Alarmsysteme können ohne grössere bauliche Massnahmen in vorhandene Strukturen integriert werden. Es müssen keine Kabel verlegt werden und durch die bidirektionale Funktechnologie sind die Funk-Systeme manipulationssicher.


Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lernen Sie das System MC 1500 unseres Partners ABI kennen. Erfahren Sie wie das System MC 1500 von der größten bis zur kleinsten Anlage verlässliche und bewährte Sicherheit auf höchstem Niveau bietet.

02. Flexible Lösungen für Ihre Ansprüche

Die Alarmanlage lässt sich ohne grössere Installationsarbeiten erweitern. So können auch im Nachhinein noch weitere Einbruchmelder und Überfalltaster adaptiert werden. Auch Videoüberwachungs- und Brandmeldeanlagen können  als zusätzliche Sicherheit zu bestehenden Alarmsystemen hinzugefügt werden und schützen vor grösseren finanziellen Verlusten. Gasmelder, Rauchmelder und Wassermelder können ebenfalls einfach mit der Alarmzentrale gekoppelt werden und sind lebensrettende Gefahrenerkennungsdetektoren. Zutritts- und Kontrollsysteme bieten für Unternehmen eine effiziente Lösung um zu definieren, welche Personen zu welchem Bereich Zutritt haben sollen. Ein weiterer Vorteil dieser Zutrittssysteme ist, das sie mit dem Zeiterfassungssystem synchronisiert werden können und somit jederzeit geprüft werden kann, welche Person sich während einem spezifischen Zeitpunkt im Objekt aufgehalten hat. Mithilfe von Badge, Code, Iris-Scanner oder Fingerprint-Leser werden Ihnen sichere Alternativen zu herkömmlichen Schliesssystemen geboten.

03. Interventionsdienst – Keine Zeit verlieren im Notfall

Kommt es nun zum Ernstfall, sei es aufgrund eines Einbruchversuchs, eines Brandes oder einer anderen Gefahrenquelle, zählt jede Sekunde. Es gibt verschiedene Übermittlungsszenarien und Benachrichtigungsabläufe. So können Sie wählen, ob eine Benachrichtigung im Ernstfall nur auf private Empfänger erfolgt oder ob direkt der Interventionsdienst und die Alarmzentrale benachrichtigt werden sollen. Die Alarmzentrale ist selbstverständlich rund um die Uhr verfügbar und leitet im Ernstfall umgehend die notwendigen Schritte ein. Besonders während Betriebsferien schätzen viele Kunden die Überwachung ihrer Alarm- und Videoalarmanlage durch die Sicherheitszentrale.

Gerne prüfen wir bei der Sicherheitsanalyse gemeinsam mit Ihnen die gewünschten Interventionsszenarien.

04. Einfache Bedienung und Verwaltung der Alarmanlage

Die Bedienung von Alarmanlagen ist intuitiv, benutzerfreundlich und erfolgt über unterschiedliche Bedienelemente. Die einzelnen Komponenten lassen sich unauffällig in die Struktur der Immobilie integrieren. Die Anlage kann per Touch-Bedienteil, klassischem Bedienpanel, Funkhandsender oder auch per Smartphone aktiviert, bzw. deaktiviert werden.